Dieser Chronik können Sie bedeutende Ereignisse in der Geschichte rund um den Wasserverband Sulm entnehmen. Zum Einen die Eckdaten zur Entstehung des Wasserverbands und zum Anderen die teils katastrophalen Überflutungen im Sulmtal. Zusätzlich zu den extremen Hochwassern fanden jährlich etwa drei Einstau- oder Hochwasserereignisse statt.
1931
Bedeutendes Hochwasser
1940
Erst Überlegungen für eine “Hochwasserfreimachung im Sulmtal”
1956
Umfassende Untersuchungen
1962
Fertigstellung Erlenbach
1970
22. Februar 1970 Bedeutendes Hochwasser
12. Mai 1970 Bedeutendes Hochwasser
26. Mai 1970 Kabinettsbeschluss: “Das Sulmtal muss hochwasserfrei werden.”
1972
Aufbau hydrologisches Messnetz
1973
13. Juli 1973 Gründung Wasserverband Sulm
1975
Baubeginn Breitenauer See und Fertigstellung Neckarsulm
1978
Mai 1978 Bedeutendes Hochwasser
Juni 1978 Bedeutendes Hochwasser
1979
März 1979 Hydrologisches Gutachten der Uni Karlsruhe
Fertigstellung Wilhelmsbach
1980
Fertigstellung Breitenauer See und Nonnenbach
1986
April 1986 Einweihung Naherholungsanlage Breitenauer See